| artikelnummer | produktbeschreibung |
|---|---|
| gqd-mpo401-sr8cb | 400 g qsfp-dd sr8, 2x200gbase-sr4, 850 nm, 100 m auf om4 mmf, mpo24, mit dsp |
| gqd-mpo401-sr8cc | 400 g qsfp-dd sr8, 2x200gbase-sr4, 850 nm, 100 m auf om4 mmf, mpo16, mit dsp |
die gigalight 400g qsfp-dd sr8 ist ein achtkanaliges, steckbares, paralleles glasfaser-qsfp mit doppelter dichte für 2x200-gigabit-ethernet-anwendungen. dieser transceiver ist ein hochleistungsmodul für mehrspurige datenkommunikations- und verbindungsanwendungen mit kurzer reichweite. es integriert acht datenspuren in jede richtung mit 8 x 26.5625 gbd. jede spur kann mit 53.125 gbit / s bis zu 70 metern mit om3-glasfaser oder 100 metern mit om4-glasfaser mit fec betrieben werden. dieses modul ist für den betrieb über multimode-fasersysteme mit einer nennwellenlänge von 850 nm ausgelegt. die elektrische schnittstelle verwendet einen steckverbinder mit 76 kontaktkanten. die optische schnittstelle verwendet einen mtp24 / mpo24-pc-anschluss oder einen mpo16 / mtp16-apc-anschluss. die common management interface specification (cmis) für qsfp-dd-module. dieses modul enthält gigalight bewährte schaltungs- und vcsel-technologie für zuverlässige, lange lebensdauer, hohe leistung und konsistenten service.
abbildung 1. modulblockdiagramm
der 2x200gbase-sr4 qsfp-dd ist eine art paralleler transceiver. das vcsel- und pin-array-paket ist eine schlüsseltechnik, über die das i2c-system kontakt mit dem modul aufnehmen kann.
| parameter | symbol | min. | max | einheit |
|---|---|---|---|---|
| versorgungsspannung | vcc | -0.3 | 3.6 | v |
| eingangsspannung | fr | -0.3 | vcc 0.3 | v |
| lagertemperatur | tst | -20 | 85 | º c |
| gehäusetemperatur | top | 0 | 70 | º c |
| luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) | rh | 5 | 95 | % |
| parameter | symbol | min. | charakteristische | max | einheit |
|---|---|---|---|---|---|
| versorgungsspannung | vcc | 3.13 | 3.3 | 3.47 | v |
| betriebsgehäusetemperatur | tca | 0 | 70 | º c | |
| datenrate pro spur | fd | 26.5625 | gbd | ||
| luftfeuchtigkeit | rh | 5 | 85 | % | |
| verlustleistung | pm | 10 | w |
| parameter | symbol | min. | charakteristische | max | einheit |
|---|---|---|---|---|---|
| differenzielle eingangsimpedanz | zin | 90 | 100 | 110 | ohm |
| differenzielle ausgangsimpedanz | zout | 90 | 100 | 110 | ohm |
| differenzielle eingangsspannungsamplitude | δvin | 900 | mvp-p | ||
| differenzielle ausgangsspannungsamplitude | δvout | 900 | mvp-p | ||
| schiefe | sw | 300 | ps | ||
| bit error rate | ber | 2.4e-4 | - | ||
| augenbreite am nahen ende mit einer wahrscheinlichkeit von 10 ^ -6 (ew6) | 0.265 | ui | |||
| augenhöhe am nahen ende mit einer wahrscheinlichkeit von 10 ^ -6 (eh6) | 70 | mv | |||
| augenbreite am fernen ende mit einer wahrscheinlichkeit von 10 ^ -6 (ew6) | 0.20 | ui | |||
| augenhöhe am fernen ende mit einer wahrscheinlichkeit von 10 ^ -6 (eh6) | 30 | mv | |||
| near-end-augenlinearität | 0.85 | - |
anmerkungen:
| parameter | symbol | min. | charakteristische | max | einheit | wichtige informationen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| sender | ||||||
| zentrumswellenlänge | λc | 840 | 850 | 860 | nm | - |
| rms spektrale breite | ∆λ | - | - | 0.6 | nm | - |
| durchschnittliche startleistung pro spur | schmollmund | -6.5 | - | 4 | dbm | - |
| optische modulationsamplitude (omaouter), jede spur | oma | -4.5 | 3 | dbm | - | |
| sender und dispersionsaugenverschluss (tdec), jede spur | tdec | 4.5 | db | |||
| extinktionsverhältnis | er | 3 | - | - | db | - |
| durchschnittliche startleistung des aus-senders für jede spur | -30 | db | - | |||
| empfänger | ||||||
| zentrumswellenlänge | λc | 840 | 850 | 860 | nm | - |
| empfängerempfindlichkeit in omaout | rxsen | (-6.5 , -3.4) | dbm | 1 | ||
| gestresste empfindlichkeit bei omaout | -3 | dbm | 1 | |||
| maximale durchschnittsleistung pro spur | 4 | dbm | - | |||
| minimale durchschnittsleistung, jede spur | -7.9 | dbm | ||||
| reflectance | -12 | db | - | |||
| los assert | -10 | dbm | - | |||
| los de-assert - oma | -7.5 | dbm | - | |||
| los-hysterese | 0.5 | db | - | |||
figur 2. details zur elektrischen pinbelegung
die host-karte sollte die in abbildung 3 gezeigte netzteilfilterung verwenden.
figur 3. filterung des host-board-netzteils
der optische schnittstellenanschluss ist ein mpo24-pc-stecker (mtp24) für gqd-mpo401-sr8cb und ein mpo16-apc-stecker (mtp16) für gqd-mpo401-sr8cc.
abbildung 4. optische buchse und kanalausrichtung
die digitale diagnoseüberwachungsfunktion ist für alle verfügbar gigalight qsfp-dd-produkte. über eine serielle 2-draht-schnittstelle kann der benutzer kontakt mit dem modul aufnehmen.
abbildung 5. qsfp-dd-speicherzuordnung
abbildung 6. mechanische spezifikationen
| name* | |
| e–mail* | |
| unternehmen* | |
| telefonnummer | |
| produkt* | |